## Sozialpartnerschaft im roten Wien. Uns haben zwei Wiener Gewerkschafter besucht beim Berliner Krankhausratschlag von ver.di. Das Streikrecht ist dort viel beßer in der Verfaßung verankert und es wird weniger bis gar nicht gestreikt. Das Unternehmensrecht ist auch oben in der Verfaßung verankert als Konkurrenz. (Und braucht nicht von einem Nipperdey hinten rum eingeführt zu werden über ein Gutachten.) Der junge Gewerkschafter meinte wütend in Sozialpartnerschaft wirst du in Wien zu Tode gekuschelt. Betriebsratswahlen und Gewerkschaftszugehörigkeit sind dort an Wahlverhalten wie bei Parteien gekoppelt. Als Lehrling kriegst du einen Beitritt angedienert mit Ende der Ausbildung ein Gewrkschaftsvollmitgliedschaft verbunden mit der Frage ob du dich einbringen willst, freiwillig dort ein Aufgabe übernimmst, dir ein Thema außuchst. So beginnt die Selektion ob sie mit dir was anfangen können. Du bekommst Vergünstigungen, die immer mehr werden. Bis du sie nicht mehr entbehren kannst. So haben sie Auswahl beim Nachwuchs aus dem sie in ihrem Sumpf die nützlichsten auswählen können . Die Angepaßtesten. Inzwischen streiken soziale Berufe vier Stunden bis zur Mittagszeit um ihren ihnen Anvertrauten bitte doch das Mittageßen rechtzeitig zu bringen. So bildete sich dort eine außergewerkschaftliche Bewegung "sozial aber nicht blöd", die die Streikbeteiligung quer durch alle vielfältigen Betriebstrukturen trägt. Sie stehen nach Erfolgen am Anfang. Verquickung Partei / Gewerkschaft ist in Wien gigantisch. Kritik unangemeßen es ist ja so schön in Wien und gut für alle geregelt. Ich lobte die östreichischen Demonstranten zu Corona. Die Gewerkschafter beteiligten sich nicht, da dort Rechte unterwegs wären. Mit der FPÖ gehen sie pragmatisch um. Was mein freier Linker Button sei. Das dürfe ich nicht sagen bei ver.di. Sie erstaunt: nicht sagen in der Gewerkschaft? Ich: ver.di hätte mich arbeitsrechtlich schlecht vertreten. Gab es in österreich auch eine einrichtungsbezogene Impfpflicht? Ja die wurde aber nicht durchgesetzt. Nur bei Neueinstellungen konnten sie die Spritzung verlangen. Die Diskußion war in österreich offensichtlich nicht so verhärtet . Sie erklärten mit warum. In Wien tummeln sich ja viele Kommunisten, das sind aber Tschechen und Jugoslawen. (Seit 45) (Deswegen das gute Kabarett). Jedenfalls hätten die Jugoslawien (aller Couleur) bei Corona nicht mitgemacht und das auch geäußert. Denn dieses Aufeinanderzeigen "Du bist schuld" das kannten sie zu gut, das hat zum Jugoslawienkrieg geführt. Dexter Gordon, [02.07.2025 14:22] Wir sprachen noch ausführlich über "Kottan ermittelt" die unerträgliche Spießigkeit der 80er in östreich, Helmut Zenker, Peter Patzak, Andreas Vitasek, Lukas Resetarits und das Kabarett : Es gibt die klaßische Szene wo ein Wiener in der Straßenbahn auf unterstem Niveau über die Dschuschen herzieht. Er ist Jugoslawe. Primär hat Zenker bei Kottan Biografisches aus der Familie, die kommunistisch war, eingearbeitet. Wer kaaft am Vatta an Kaatalysatta? ... Der österreichische Gewerkschaftsbund bestimmt über Streiks. Der DGB nicht.