\#\# Die Geschichte vom Roboter, der mitstreiken sollte. \#\#\# 1. Tag Im Streik passieren schlimme Sachen. Ich gehe im Streik durch den Krankenausflur hänge Streikplakate mit der Beschriftung "heute Streik" auf. Da sehe ich einen Roboter (hüfthoch) , der bohnert und wischt. Und dachte ich mir, "oh prima, da kann ich ja das Plakat rankleben." Dann fährt er das durchs ganze Haus und alle wissen Bescheid. Ich trete also vor den Roboter. er befiehlt mir, "Bitte gehen Sie aus dem Weg." Ich erschrecke mich fürchterlich. Und klebe das Plakat an den Roboter. Er fährt er weiter. Dann kommt der Vorarbeiter, der auf den Roboter aufpasst und schimpft:. "Ja, bist du denn wahnsinnig?! Der Roboter ist voller Sensoren. Du kannst den doch nicht zukleben." Der Arbeiter beschwert sich bei seinen Vorgestzten, die leiten das an die Streikleitung weiter, das ... zu unterlassen, die Streikenden lachen, und wissen, dass da ein Roboter den Streik behindert. \#\#\# 2.Tag Am nächsten Tag will ich ihm den Zettel "deine Rechte im Streik." ankleben. Ich dachte mir, "der Roboter soll seine Rechte auch kennen. und den Streik unterstützen von Menschen, die ich hier ersetzen soll" Wieder kriege ich Ärger vom Vorarbeiter, der klagte, "ja, habe ich dir gestern doch schon gesagt, dass du nichts an den Roboter kleben sollst." \#\#\# 3. Tag Am dritten Tag treffe ich den Roboter in der Eingangshalle. Durch den Haupteingang kommen ganz viele Leute vom Bus, die zu spät sind. Sie rennen rechts und links rum um den Roboter. Der dreht sich verwirrt oreintierungslos um, hin und her und befiehlt, "Bitte gehen sie aus dem Weg". Er hat völlig den Überblick verloren. Wird er aggressiv? Gewalttätig damit er weiterarbeiten kann? Hört er auf zu arbeiten? Er gehört dem Unternehmer. ... Der Roboter regt uns beide auf, weil er mehr Aufmerksamkeit und Mitleid bekommt. Der Roboter kann arbeiten, kommandiert und ist nicht selbständig. Er erkennt Probleme nicht und wird sich dessen nicht bewusst und seinem Umgang mit Diskrepanzen . Wir schon. Wir beheben Probleme im Streik. Dieser Roboter zeigt klar, wie die Unternehmer uns herumkommandieren können. Wir uns überflüssig machen sollen. Roboter operieren besser nutzlos im OP. Roboter stellen Diagnosen. Roboter gibt es als Drohnenschwärme für Kriege.